Erster Kontinentalkongress

Der Erste Kontinentalkongress war eine Versammlung von Delegierten, die von den regionalen Volksvertretungen der Dreizehn Kolonien in Britisch-Nordamerika 1774 ernannt wurden. Er tagte nur kurzzeitig und bereitete dann seinen Nachfolger vor, den Zweiten Kontinentalkongress, der den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg organisierte. Die beiden Versammlungen bilden zusammen den Kontinentalkongress, der als erste De-facto-Regierung der Vereinigten Staaten agierte. Der Erste Kontinentalkongress tagte in Philadelphia und hatte 56 Mitglieder, die alle Kolonien außer Georgia vertraten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search